Liebe Freundinnen, Freunde und Interessierte,
mit meiner Kunst bin ich in diesem Jahr seit Herbstbeginn im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität in Marburg/Lahn zu Gast.
Unter dem Titel "ZU BODEN GEHEN" zeigt das Museum bis zum 17. Januar 2021 eine groß angelegte Retrospektive.
Die temporäre Schließung der Museen macht einen persönlichen Besuch derzeit leider unmöglich. Doch hat das Haus gerade einen wunderbaren ersten
"Foto-Rundgang Digital"
durch die Ausstellung auf seiner Homepage veröffentlicht. Raum- und Detailansichten zur Ausstellung
Unter der Rubrik "Kunstpause Digital" gibt es außerdem ein Text-Interview mit mir zur ausgestellten Torfarbeit "DAS GROßE DREIECK / DIE ANDERE EVA" (1985/86/2020).
In drei Sälen sind große Werkgruppen von mir und in zwei weiteren Räumen Einzelarbeiten im Dialog zur Sammlung des Hauses (ADAM UND EVA und ULTIMA CENA/ DAS LETZTE ABENDMAHL).
Presse-Artikel zur Ausstellung im Marburger Kunstmuseum: u. a. im JOURNAL der Oberhessischen Presse vom 2.10.2020, Uwe Badouin: Mit Kunst aus dem Hausfrauen-Ghetto